Holzbau

Ökologisches Bauvorhaben „Haus am Strom“

Das Ausstellungsgebäude in Passau wurde in Brettschalenkonstruktion gebaut. Hierfür verwendete man Schwachholz, das bei Durchforsten von Wäldern anfällt. Das Haus wird ausschließlich mit der Abwärme eines naheliegenden Wasserkraftwerkes beheizt. Die Auftriebskräfte des Donau-Wassers betreiben den Aufzug.

 

Publikation ansehen

Quelle: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)