Umweltfreundliches Verfahren zur Kreislaufschließung im Beizprozess
Das entwickelte Nanofiltrationsverfahren erlaubt die direkte Rückgewinnung freier Beizsäuren und ist sowohl umweltfreundlich, energiesparend und kosteneffizient. Durch die Weiterbehandlung der entstehenden Konzentrate mittels Kristallisation bzw. Elektrolyse ist die vollständige Schließung der Wasser- und Säurekreisläufe der Beizprozesse möglich. Ferner weist das Verfahren einen geringeren Chemikalienbedarf auf und vermeidet Abfälle.