Klimaschutz

Kohlendioxid aus Biogas

In einer Biogasanlage entsteht neben Methan auch Kohlenstoffdioxid und Wasserdampf. Wird das Methan durch eine Aminwäsche abgetrennt, bleibt feuchtes CO2 übrig, das nur trocknen für eine stoffliche Nutzung verwendet werden kann.
Das Projekt erforscht neuartige Membranen zur energieeffizienten Trocknung von Kohlenstoffdioxidströmen. Das Verfahren basiert auf dem Prinzip der Kapillarkondensation.

 

Publikation ansehen

 

Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)