Zusammenfassung
Ziel des Verbundvorhabens „Stoffstrommanagement in der chemischen Industrie" war die Reduzierung der produktionsinduzierten Umweltbelastungen und Kosten durch eine Wieder- bzw. Weiterverwendung von Chemikalien an Stelle der bislang üblichen Beseitigung.
Untersuchungsgegenstand dieses Teilprojekts war die Erstellung und Realisierung eines ganzheitlichen Konzepts, das zu einem möglichst einfachen, anwenderfreundlichen und technisch wie rechtlich sicheren Verfahren führen sollte.
Dabei wurden so unterschiedliche Aspekte wie z.B.
- Abfallvermeidung,
- Sammlung,
- Transport,
- Analytik,
- Stoffstromkombination,
- Aufarbeitung,
- Verwendungswege,
- Dokumentation,
- Benutzerführung und -akzeptanz,
- Gesetzeskonformität usw.
- gleichermaßen berücksichtigt und miteinander verknüpft.
Ergebnisse:
- Das Konzept wurde an 9 verschiedenen Stoffströmen mit Erfolg erprobt und kann auf andere Stoffströme übertragen werden.
- Es wurden 3 Patente angemeldet.