Dampfkessel, Entgasung, Brüden, Regeltechnik , Messtechnik, Brauchwasser, Speisewasser, Energieeinsparung, Wärmeversorgung
Mit modernen Schwungmassenspeichern lässt sich Elektrizität in Form kinetischer Energie speichern. Diese entwickeln sich so zur umweltgerechten und energieeffizienten Alternative von großen Blei-Säure-Batterien. In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit geförderten Projekt DYNASTORE arbeitet ein Konsortium aus Industrie, Energiewirtschaft und Forschung an einem energieeffizienten Schwungmassenspeicher der neuen Generation. Das BINE-Projekt-Info „Kinetische Speicherung von Elektrizität“ stellt Technologie und Projekt vor.
Quelle: BINE Informationsdienst