Energietransport

CO2-Emissionsminderung durch Ausbau, informationstechnische Vernetzung und Netzoptimierung von Anlagen dezentraler, fluktuierender und erneuerbarer Energienutzung in Deutschland (2011)

Diese Studie geht – auf der Basis einer ausführlichen Beschreibung der einzelnen Systemkomponenten, die die Grundlage der Modellierung eines spezifischen Verteilnetzes bilden - der Frage auf den Grund, inwieweit eine Dezentralisierung des Energiesystems zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen kann.

 

Publikation ansehen

Quelle: Umweltbundesamt (UBA)