Wir über uns
Cleaner Production Germany (CPG) ist das Informationsportal für Umwelttechnologien aus Deutschland.
CPG hat sich seit über einem Jahrzehnt als ein wichtiger Beitrag Deutschlands zum Umwelt-Technologietransfer etabliert.
CPG richtet sich an Wissenschaftler, Ingenieure, Consultants, kommunale Entscheidungsträger und andere Behördenvertreter. Darüber hinaus an interessierte Mitarbeiter in Unternehmen und Umweltinstitutionen sowie NGOs – letztendlich an alle, die Fragen zu umwelttechnologischen Themen haben.
Herausgeber ist das Umweltbundesamt (UBA) als zentrale deutsche Umweltbehörde. Das UBA ist als nicht gewinnorientierte Instanz zentrale Anlaufstelle für Umweltfragen aus In- und Ausland.
Herzstück von CPG sind über 3000 Publikationen zu Forschungsergebnissen und Best Practice-Beispielen zum Thema „Umwelttechnologien – Made in Germany“. Diese beschreiben öffentlich geförderte, innovative Technologien, die als förderungswürdig anerkannt wurden - die Qualität der einzelnen Informationen ist somit von neutraler Stelle bereits geprüft worden.
Die Themenvielfalt von CPG erstreckt sich von der Abfallwirtschaft über die Luftreinhaltung und der nachhaltigen Mobilität bis hin zum Klimaschutz. Dabei werden Technologien und Strategien aufgezeigt, die u.a. Material- und Energie einsparen und Umweltbelastungen schon von vornherein reduzieren.
Neben Best Practice-Beispielen bietet CPG auch Informationen zu verschiedenen Förderprogrammen und weist auf Technologieanbieter und Ansprechpartner hin.
Regelmäßig erscheinen auf CPG Newsletter und Filme und 3D-Animationen in deutscher und englischer Sprache, die innovative Technologien allgemein verständlich erläutern.